AUßERGEWÖHNLICHES aus dem Kloster - Spezialitäten aus eigener  Herstellung

herzlich willkommen!


 

Schön, dass Sie unseren KLOSTERLADEN - ONLINESHOP besuchen. 

 

 

Bekannt ist der Untermarchtaler Klosterladen vor allem für Wurst, Fleisch sowie Brot und Wecken aus der Klostermetzgerei, der Klosterküche und der Klosterbäckerei. Nachhaltiges Wirtschaften, die Bewahrung der Schöpfung und ein verantwortungsvoller Umgang mit Tieren ist für uns dabei eine Selbstverständlichkeit.
So haben wir auf unserem Hofgut St. Veit in den letzten Jahren konsequent und umfassend in nachhaltige Landwirtschaft, innovative Stallkonzepte und tiergerechte Haltung investiert: Hühner in Freilandhaltung, Rinder auf der Weide und ein Schweinestall, der vom Deutschen Tierschutzbund in der Premiumstufe des Tierschutzlabels Für mehr Tierschutz" zertifiziert ist. Die Fütterung der Tiere erfolgt gentechnikfrei und das Futter stammt überwiegend aus eigenem Anbau.

Geschlachtet und weiterverarbeitet wird in der klostereigenen Metzgerei St. Antonius.
Ohne lange Transportwege für die Tiere entstehen hier handwerklich gefertigte Lebensmittel
von höchster Qualität. Es werden weder Zusatzstoffe noch Geschmacksverstärker eingesetzt.

 

 

 



AKTUELLE Angebote

Klostergsälz Aprikose 200 g
Ein saftiger Frühstücksgenuss. Versüßen Sie sich mit dieser leckeren Klosterkonfitüre aus aromatischen Aprikosen Brot und Brötchen oder mischen Sie das Aprikosengsälz mit erfrischendem Joghurt.     Konfitüre Extra Apriko ... (mehr lesen)
3,05 € 3 1,53 € / 100g

Appetit auf noch mehr Spezialitäten

Dose Bolognese Soße 400 g
7,00 € 3 1,75 € / 100g
Dose Rindergulasch 400 g
7,50 € 3 1,80 € / 100g
Dose Rinderroulade in Soße 400g
8,00 € 3 2,00 € / 100g
Backspätzle 200 g
3,20 € 3 1,60 € / 100g
Leberwurst im Glas 180 g
3,50 € 3 1,94 € / 100g


was Unsere Mitarbeiter und gäste sagen

Klostermetzgerei St. Antonius

 

Metzger Paul Teschner: „Ehrliche Qualität, vielfältiges Angebot und Frische sind die Qualitäten, für die unsere Klostermetzgerei steht. Alle unsere Produkte stammen aus eigener Zucht und Herstellung. Unsere Rinder grasen in der wärmeren Jahreszeit auf den Wiesen entlang des Donautals und unsere Schweine haben ein wundervolles Gelände mit  Frischluftauslauf in der Nähe zu unserem Kloster. Zwar endet der Weg der Tiere bei uns in der Schlachterei, jedoch können wir von uns sagen, dass wir unseren Tieren diesen Weg so angenehm wie möglich und ohne Stress gestalten."

 

 

 

Bildungsforum Kloster Untermarchtal

 
Sr. Marzella, Leiterin des Bildungsforums: „In Untermarchtal ankommen, das ist wie HEIMKOMMEN“,  eine häufige Rückmeldung von Gästen, die immer wieder zu uns nach Untermarchtal kommen. Auch Menschen, die zum ersten Mal hier sind, fühlen sich wohl und genießen die Atmosphäre des Hauses sowie das mit Liebe und Sorgfalt zubereitete Essen. Wenn morgens der Duft von selbstgebackenem frischem Brot durch den Speisesaal zieht, dann duftet es nach Urlaub und guter Laune. Auch die Eier unserer hofeigenen Hühner, die auf dem Büffet stehen und in allen weiteren Mahlzeiten des Tages zu finden sind, tragen zum kleinen Glück bei. Dazu die Gewissheit, dass Wurst und Fleisch nach hohen Standards produziert werden, die Haltung der Tiere kein Geheimnis ist und eine Begegnung mit den Tieren jederzeit möglich ist. Das macht den Aufenthalt zu einem wirklichen Erlebnis."